Shopping cart (0) Started bundles in shopping basket

Die alte Brücke wird von Hand auf die provisorische Position gezogen

Gallery:
Politik Arbeitswelt Kultur
Description:
3.11.1976 - Teltow. Erneuerung der Rammrathbrücke über den Teltowkanal. 

Die alte Stahlkonstruktion mit Holzbohlenbeplankung muss seitlich verschoben werden, um die neue Brücke in der alten Straßenflucht errichten zu können. 

Die Rammrathbrücke führt in Teltow, Brandenburg, am Kilometer 10,52 der Wassertrsaße den Straßenzug Thomas-Müntzer-Damm/Warthestraße über den Teltowkanal. Die gegenwärtige Brücke (Stand 2009) wurde 1977 als Einfeldträger mit einer Stützweite von 36,60 m und einer Gesamtbreite von 12,50 m errichtet. Der Überbau wurde als Deckbrücke aus korrosionsträgem Stahl (wetterfesten Stahl) KT 45-2 bzw. KT 45-3 hergestellt. Das Haupttragwerk des Überbaus besteht aus zwei torsionsweichen Hauptträgern mit einer orthotropen Fahrbahnplatte. Die Brücke ist nach dem Wilmersdorfer Kreistagsabgeordneten Franz Rammrath benannt, Mitglied in der Baukommission des Teltowkanals.Der Abriss der Brücke und ihr Neubau erfolgte 2020/21.
Copyright:
Bernd Blumrich
Keywords:
#1976 #AUS #Arbeitswelt #Bauwerk #DDR-Zeit #DDRZ.TEL #Onlinearchiv #PRO.PAK #STAA #Teltow
recording date:
03.11.1976