Eberhard Trodler, Maler
- Galerie:
- Kunst - Künstler - Werk
- Beschreibung:
- Stahnsdorf - Eberhard Trodler (* 29.01.1942) ist ein deutscher Maler. Im Bild während der Ausstellung "Malerei und Collagen" der Künstlerin Karin Sander. Der Maler Eberhard Trodler wurde am 29.01.1942 in Königsberg geboren. Er lebt heute in Stahnsdorf bei Berlin. 1956 begann er eine Malerlehre und Arbeit im väterlichen Betrieb. 1965-1968 studierte er an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm. 1968-1981 arbeitete er als Ingenieur für Farbgestaltung in Berlin und Potsdam. In dieser Zeit begann seine autodidaktische Entwicklung hin zur Malerei unter Anregung des Malers Otto Niemeyer-Holstein sowie des Werkes von Curt Querner.1982 wurde er in den Verband Bildender Künstler der DDR aufgenommen. Seitdem ist er freischaffend als Maler tätig.1983 erhielt er einen Förderauftrag des Rates des Bezirkes Potsdam mit dem Thema Landwirschaft in der LPG Mittenwalde. 1986/88 nahm er an den internationalen Pleinairs zum Thema „Braunkohlentagebau“ in der Lausitz/Cottbus teil. Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kunst in der DDR
- Copyright:
- Bernd Blumrich
- Keywords:
- #2011 #AUS #AUS1 #Kunst #Künstler #Malerei-Grafik #Nachwendezeit #PERSOE #PRO.KKW #Persönlichkeit #Stahnsdorf #Trodler-Eberhard
- Aufnahmedatum:
- 11.11.2011