Shopping cart (0) Started bundles in shopping basket

BD_0558_01

Gallery:
Politik Arbeitswelt Kultur
Description:
5.07.1983 - Seiffen, Reifendrehwerk WernerChristian Werner, * 16.07.1958, gründet seinen Handwerksbetrieb am 1. Januar 1985 in Seiffen im Erzgebirge. Bis Ende 1984 arbeitet er im Freilichtmuseum Seiffen als Holzrestaurator und an den Wochenenden auch in der Schauwerkstatt des Museums als Reifendreher. Die Aufnahmen von ihm am Drehwerk (Archiv-nr.: BD 0558_01 bis 06)) entstanden ebendort.Die in der DDR-Zeit in seinem Betrieb ab 1985 hergestellten Holztiere musste er nahezu komplett an staatliche Auftraggeber liefern, die sie in westliche Länder gegen harte Devisen verkauften.1998 zieht er mit seiner Familie und dem Handwerksbetrieb mit etwa 10 Angestellten in die heutigen Räume. 1996 kann das historische Gebäude An der Binge 5 im Ort nur noch abgerissen werden, da eine Restaurierung bzw. Sanierung nicht mehr möglich ist. Von ihm selbst wird das Haus anschließend wieder dem Original getreu aufgebaut.In seiner Manufaktur zur Herstellung von Reifentieren arbeiten heute noch drei Reifendreher. Die hergestellten Holztiere werden ausschließlich über private Bestellungen weltweit verkauft und versandt. Christian Werner selbst kann nach einem Unfall, bei dem er ein Augenlicht verlor, das Drehwerk nicht mehr bedienen. Leider gibt es für dieses äußerst seltene und traditionelle Handwerk keinen Nachwuchs mehr. Außer einigen nicht mehr aktiven Drehern im Ruhestand ist die Manufaktur von Christian Werner die einzige noch existierende.
Copyright:
Bernd Blumrich
Keywords:
#1983 #Arbeitswelt #DDR-Zeit #DDRZ.AO #Handwerk #Menschen #PRO.PAK #STAA #Seiffen #Werner-Christian
recording date:
05.07.1983