BA_439_036_MK
- Galerie:
- Politik Arbeitswelt Kultur
- Beschreibung:
- 2.10.2005 - Potsdam, Erster KanalsprintFür den 1. Kanalsprint im Rahmen der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit 2005 in Potsdam wird ein Kanalabschnitt entlang der Yorkstraße mit ca. 6.000 Kubikmetern Wasser gefüllt. Die Sprintstrecke beträgt 160 m.Seitdem wurde der Potsdamer Kanalsprint 15 mal, jeweils am 3. Oktober, ausgerichtet. Ausrichter ist nach wie vor der Kanu Club Potsdam, dessen Vereinsvorsitzender Jürgen Eschert, gern auch als "Mister Kanusport" bezeichnet, den Kanalsprint mit großer finanzieller Unterstützung durch o2- Germany, aus der Taufe hob. Im Rahmen der Sportförderung durch o2-Germany war es der Regionalbetrieb Ost in Teltow, der unter Leitung seines Geschäftsführers Jürgen Hegemann, den Kanu Club Potsdam insgesamt fürderte.Während der beiden Pandemiejahre 2020 und 2021 fiel die Veranstaltung aus. Mit dem Jahr 2022 wechselt der Veranstaltungsort vom Potsdamer Stadtkanal an die Alte Fahrt nach Caputh. Zu laut ist in den letzten Jahren die Kritik an der Wasserverschwendung geworden. Das eingepumpte Wasser war immer Trinkwasser. 2020 beschloss die Potsdamer Stadtverwaltung ein Verbot für den Einsatz von Trinkwasser bei derartigen Veranstaltungen. Die Nutzung von Havelwasser erwies sich als ausgesprochen aufwändig und bei sinkenden Pegelständen ebenfalls der Kritik ausgesetzt.
- Copyright:
- Bernd Blumrich
- Keywords:
- #2005 #Kanalsprint #Nachwendezeit #PRO.PAK #Potsdam #STAA #Sport #Stadtkanal #o2-Germany
- Aufnahmedatum:
- 02.10.2005