BD_0037_04
- Galerie:
- Politik Arbeitswelt Kultur
- Beschreibung:
- 5.12.2001 - Kleinmachnow. Die Baracken (RAD-Baracken) am Stahnsdorfer Damm dienten zwischen 1941 und 1945 als Unterkunft für ca. 2.500 Zwangsarbeiter und 760 polnische Frauen aus dem KZ-Ravensbrück.Sie mussten in der Dreilinden-Maschinenbau-GmbH in Zwangsarbeit für die deutsche Luftwaffe Flugzeugmotorenteile produzieren.Die Dreilinden-Maschinenbau-GmbH war ein Unternehmen des Boschkonzerns.Zeitweise waren hier während der DDR-Jahre vietnamesische Gastarbeiter untergebracht.
- Copyright:
- Bernd Blumrich
- Keywords:
- #2001 #AUS #BILD.LR #Bauwerk #Historisch #Kleinmachnow #Nachwendezeit #Nationalsozialismus #Onlinearchiv #Ort-Deutsche-Geschichte #PRO.PAK #STAA
- Aufnahmedatum:
- 05.12.2001