Shopping cart (0) Started bundles in shopping basket

Kleinmachnow - Bedrohte Umwelt

Machnower Schleuse | 10.01.1979 - Kleinmachnow. Machnower Schleuse. 

Als handele es sich um abgebrochenes Arktiseis, schwimmen Schaumberge auf dem Wasser des Teltowkanals am Unterlauf der Machnower Schleuse. Aufkommender Wind weht metergroße Schaumberge durch die Luft bis auf die Schleusenbrücke und die anliegenden Ufer. Die Ursache könnte in oberflächenaktiven Eiweißen oder Tensiden liegen, die durch das aufschäumende Wasser am Schleusentor mit Luft vermischt werden und Schaum bilden. Was allerdings den Verdacht erheblicher Umweltverschmutzung nicht entkräftet. - Realized with Pictrs.comMachnower Schleuse | 10.01.1979 - Kleinmachnow. Machnower Schleuse. Als handele es sich um abgebrochenes Arktiseis, schwimmen Schaumberge auf dem Wasser des Teltowkanals am Unterlauf der Machnower Schleuse. Aufkommender Wind weht metergroße Schaumberge durch die Luft bis auf die Schleusenbrücke und die anliegenden Ufer. Die Ursache könnte in oberflächenaktiven Eiweißen oder Tensiden liegen, die durch das aufschäumende Wasser am Schleusentor mit Luft vermischt werden und Schaum bilden. Was allerdings den Verdacht erheblicher Umweltverschmutzung nicht entkräftet. - Realized with Pictrs.comMachnower Schleuse | 10.01.1979 - Kleinmachnow. Machnower Schleuse. 

Als handele es sich um abgebrochenes Arktiseis, schwimmen Schaumberge auf dem Wasser des Teltowkanals am Unterlauf der Machnower Schleuse. Aufkommender Wind weht metergroße Schaumberge durch die Luft bis auf die Schleusenbrücke und die anliegenden Ufer. Die Ursache könnte in oberflächenaktiven Eiweißen oder Tensiden liegen, die durch das aufschäumende Wasser am Schleusentor mit Luft vermischt werden und Schaum bilden. Was allerdings den Verdacht erheblicher Umweltverschmutzung nicht entkräftet. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 15.05.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 30.06.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spulbecken.

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 30.06.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 30.06.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 
Spülbecken

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 30.06.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.comBäketal | 30.06.1980 - Kleinmachnow, Landschaftsschutzgebiet Bäketal. 

Im Zuge der Sanierungsarbeiten 1981/1982 der Fahrrinne des Teltowkanals, auf dem seit der Grenzschließung 1961 so gut wie kein Schiffsverkehr stattgefunden hatte, wurde der aufgespülte Schlamm in ein künstlich angelegtes Becken im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Bäketal gepumpt. Die Arbeiten im Bereich des Machnower Sees waren erforderlich, da der Teltowkanal 1982 für den devisenträchtigen Transit-Schiffsverkehr wieder geöffnet werden sollte. Die Eröffnung fand im November 1981 statt. - Realized with Pictrs.com