Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Fotos dieser Galerie sind unverkäuflich.
Kreidefels auf Rügen | 4.10.1978 - Insel Rügen, Kreidefels
Nach aktuellen Untersuchungen des Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, rückt die Klippenkante jährlich um 25 cm landeinwärts. Von den bis 118 m höhen Kreidefelsen brechen im selben Zeitraum etwa 103.000 Kubikmeter Kreidebrocken ab und sammeln sich am Fuß der Felsen als Geröll.Sie zeichneten über zwei Jahre das Geschehen an den Jasmunder Kreidefelsen mittels Seismometer und regelmäßigen Drohnenflügen auf. In diese Zeitspanne wurden 81 Abbrüche registriert.Ein Vorurteil konnten sie schlüssig entkräften - Wind und Wellen sind nicht die Ursache. Das Meer gelangt nicht bis an die Füße der Felsen. Die Abbrüche fanden zumeist in einer Höhe von etwa 29 Meter über dem Strand statt. Auch wechselnde Zyklen von Wärme und Kälte sowie Frost sind nicht die Auslöser.Vor allem ist es Wasser, dass die Kreide bei einem Wassergehalt von 22% von einem festen in einen halbfesten Zustand verwandelt. Bereits bei 29,8% verflüssigt sie sich. Es bedarf daher nur einer geringen Zunahme des Wasseranteils, um das Gestein zum Rutschen zu bringen. Die Analyse ergab, dass sich die meisten Abbrüche nur kurz nach ergiebigen Regenfällen ereigneten.Luftfeuchte und Waldbestand sind weitere Faktoren. Während der Buchenwald im Sommer die Menge an Regenwasser, dass in den Untergrund sickern würde, über sein Wurzelwerk aufnimmt, kann er das im Winter nicht leisten. Luftfeuchte kondensiert vor allem nachts bei Temperaturabkühlung an den Felsen und dringt in das Gestein ein.Der ganze Bericht ist nachzulesen unter scinexx das wissensmagazin vom 31.08.2020, Nadja PodbregarQuelle: Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZNach den Ergebnissen der Ursachenforschung müsste sich vom Aufnahmejahr der Fotografien der Fels im Durchschnitt bereits um etwa 11 Meter zurückgezogen haben. - Realisiert mit Pictrs.com

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb